Beleihungswert
Begriff | Definition |
---|---|
Beleihungswert | BeleihungswertBei der Inanspruchnahme von großen Kreditsummen sind dazu immer ausreichende Sicherheiten vorzuweisen. Eine solche Sicherheit kann beispielsweise aus einer Immobilie bestehen. In diesem Fall muss aber zunächst ermittelt werden, welchen Wert die Immobilie hat. Zur Wertermittlung gibt es allerdings verschiedene Verfahren, die oftmals zu völlig unterschiedlichen Wertangaben kommen. Es spielt eine große Rolle, ob man beispielsweise den Beleihungswert oder den Verkehrswert einer Immobilie ermitteln möchte. Für die Absicherung von Krediten ist allerdings immer nur der Beleihungswert ausschlaggebend, also der Wert, zu dem der Kreditgeber das Gebäude zu beleihen bereit ist. Er liegt meist ein ganzes Stück unterhalb des Verkehrswertes, um dem Kreditgeber die maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Zugriffe - 3797
|