Ratgeber Versicherungen und Finanzen

Kaum ein Wirtschaftsbereich ist so unüberschaubar wie die Versicherungs- und Finanzbranche. Unzählige Angebote überschwemmen den Markt, die die Verbraucher in die Irre führen.

  • Welche Versicherung benötige ich und auf welche kann ich verzichten?
  • Wie bringe ich meine Finanzen in Ordnung und sorge für meine Zukunft?

Auf diese und viele andere Fragen finden Sie auf unserem Portal eine Antwort.

Das Thema Versicherungen

Jeder Mensch hat irgendeine Versicherung, niemand will unnötig Geld dafür ausgeben. Aber wie gut das Geld in den Versicherungsschutz angelegt ist, merken Sie spätestens im Schadensfall. Eine Versicherung soll Sie, Ihre Familie sowie Ihr Hab und Gut absichern und vor schlechgten Einflüssen beschützen. Der Abschluss einiger Versicherungen wie der Kranken- und Rentenversicherung oder Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzliche Pflicht. Bei anderen Versicherungen müssen Sie selbst entscheiden, welche Absicherung und Vorsorge Sie brauchen. Wir bringen Licht ins Dunkel und sagen Ihnen, worauf Sie bei Pflichtversicherungen achten sollten und mit welchen Versicherungen Sie sich für die nächsten Jahrzehnte beruhigt zurücklehnen können.

Bei der Wahl der richtigen Versicherung kommt es nicht nur auf die Höhe der Prämie an. Sie sollten genau und ausführlich herausfinden (lassen), was jetzt und in den kommenden Jahren wichtig für Sie ist. Und Sie sollten diesen Bedarf regelmäßig prüfen, denn mit jedem Lebensabschnitt und mit jeder Veränderung ändern sich wichtige Gesichtspunkte, von denen Ihr persönlicher Versicherungsschutz abhängt.

Lesen Sie bei Billigversicherungen das Kleingedruckte immer ganz genau und führen auf unserem Portal einen Versicherungsvergleich durch. Es ist durchaus möglich, dass preisgünstige Versicherungen und insbesondere Direktversicherer einen vollwertigen Schutz trotz niedriger Prämien anbieten können. Allerdings sind Billigversicherungen oft mit massiven Einschränkungen verbunden und nützen dann im Schadensfall nur wenig. Sparen Sie daher bitte nicht am falschen Ende, sondern nutzen die Möglichkeit, hier auf unserem Portal einen Online-Vergleich durchzuführen.

Im Zeitalter von Rentenanpassungen und dem kontinuierlichen Kampf um das Renteneintrittsalter kann es auch Ihnen nicht schaden, schon jetzt über eine Altersvorsorge nachzudenken. Auch zu diesem Thema bietet Ihnen unser Portal umfangreiches Informationsmaterial, damit Sie sich entsprechend erkundigen und dann gewissenhaft entscheiden können, wie Sie sich Ihre Zukunft eigentlich vorstellen.

Wie versichere ich mich also richtig?

Prüfen Sie vor Vertragsschluss, ob Sie diese Police überhaupt brauchen. Ist dies der Fall, müssen Sie sich Gedanken über den Umfang der Versicherung machen. Unstrittig ist, dass Versicherungsverträge Existenzen schützen können. Andererseits werden Sie auch Versicherungsangebote finden, auf die Sie getrost verzichten können. Wird Ihnen zum Beispiel im Rahmen einer Kfz-Versicherung eine Insassenunfallversicherung angeboten, die nur dann zur Leistung verpflichtet ist, wenn Sie als versicherte Person beim ordnungsgemäßen Gebrauch des versicherten Kraftfahrzeuges einen Schaden erleiden, sollten Sie einen Versicherungsvertrag wirklich abwägen. Dadurch sind Sie nämlich nur in einem vordefiniert-minimalen Lebensabschnitt versichert und bezahlen dennoch eine vergleichsweise hohe Prämie, die letztlich nur die Kassen der Assekuranz füllt.
Für eine solide Bedarfsanalyse müssen Sie unterscheiden, wie notwendig die jeweilige Versicherung für Sie ist. Welchen Versicherungsschutz wir für sinnvoll bis wichtig halten, finden Sie unter der Rubrik wichtige Versicherungen.

Die Wichtigkeit von Versicherungen unterleilen wir in vier Stufen:

  1. Vom Gesetzgeber vorgeschriebene Absicherungen, beispielsweise Kfz-Haftpflicht oder Krankenversicherung.
  2. Verträge, die vor einer Existenzbedrohung schützen, beispielsweise die Privathaftpflichtversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung.
  3. Verträge, die je nach Sachlage entweder ganz nett, sinnvoll oder notwendig sind. Hierzu zählen die Risikolebensversicherungen in bestimmten Lebensphasen oder auch eine Zahnzusatzversicherung.
  4. Policen, die schlichtweg überflüssig sind. Dazu zählt die bereits erwähnte Insassenunfallversicherung, aber auch auf Handyversicherungen kann verzichtet werden.

Bei den ersten beiden Stufen liegen Sinn und Zweck auf der Hand:
Hier gilt es, eine möglichst günstige Versicherung mit vernünftigen Leistungen zu finden. Natürlich bedeuten unterschiedliche Prämien auch unterschiedliche Zusatzleistungen. Es ist jedoch fraglich, ob Sie beispielsweise in der Privathaftpflicht wirklich jede eingebundene Zusatzleistung benötigen oder mit einer gestrafften Lösung ebenso gut bedient sind. Was nützt es zum Beispiel dem kinderlosen Single, wenn Schäden durch deliktunfähige Personen kostenfrei, aber zu einer vergleichsweisen höheren Prämie mitversichert werden?

Bei Versicherungen in der Stufe 3 sollten Sie Ihren individuellen Lebensstandard und Lebenswandel betrachten, da diese in Teilen fließend in die Versicherungsbereiche der Stufe 2 übergehen. Ein Beispiel: Der kinderlose Single benötigt in der Regel keine Risikolebensversicherung. Für die Familie aber, die gerade eine Immobilie finanziert hat, bedeutet die Absicherung des Hauptverdieners im Falle dessen Todes dagegen eine existenzielle Absicherung.

Auf diese Website haben wir Fachwissen aus der Versicherungsbranche und aktuelle Informationen für Sie zusammengestellt. Hier erhalten Sie detaillierte Angaben darüber, wo die möglichen Unterschiede zwischen preisgünstigen Angeboten und billigen Versicherungen liegen. Passend zur jeweiligen Sparte erhalten Sie auf jeder Seite die Möglichkeit, völlig unverbindlich einen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittenen Versicherungs-Check durchzuführen, damit auch Sie bald richtig versichert sind.

Das Thema Finanzen

Auf vielfachen Wunsch unserer Nutzer haben wir unser Portal um hilfreiche Informationen aus der Finanzwelt erweitert. Denn auch hier werden Sie als Verbraucher oft mit Angeboten konfrontiert, die nur auf den ersten Blick verlockend klingen. Die oft in der Werbung zitierten Kredite mit Minuszinsen, bei denen Sie nicht nur ein Darlehen, sondern auch eine Zinsgutschrift obendrauf erhalten sollen, sind regelmäßig an strenge Bedingungen geknüpft und werden noch längst nicht jedem zugänglich gemacht. Wir informieren Sie in unserem Ratgeberbereich regelmäßig, worauf Sie beim Kredit oder Darlehen unbedingt achten sollten.

Aber auch dann, wenn Sie sich mit Möglichkeiten der Geldanlage beschäftigen möchten, um Ihr Vermögen zu vermehren, hält Sie unser Portal informativ auf dem neusten Stand. Wir erklären Ihnen die Kapitalanlage über Investmentfonds, Aktien oder Bausparen und berichten in unseren Finanz-News über Trends am Kapitalmarkt. Sie finden hilfreiche Tipps & Tricks zum Sparen und zu Möglichkeiten, wie Sie schlicht mehr aus Ihrem Geld machen können. Dabei bemühen wir uns, alle Informationen so aufzubereiten, dass sie auch für Laien nachvollziehbar sind. Und wenn Sie etwas nicht verstehen sollten, helfen Ihnen unsere ausführlichen FAQs weiter. Selbstverständlich können Sie auch gerne persönlich zu uns Kontakt aufnehmen und sich beraten lassen.

Zu Ihrer Information:

Wir sind eine unabhängige Finanzseite. Wir gehören keiner Versicherungsgesellschaft und keinem Finanzinstitut an oder sind solchen unterstellt. Unser Ziel ist es, Sie so ausführlich und verständlich zu informieren, dass Sie sich gut entscheiden können.

Neueste Beiträge:

© 2022 vv360.de - Unabhängiger Ratgeber für Versicherungen, Geldanlagen und Kredite