ABC der Versicherungsbegriffe
Begriff | Definition |
---|---|
Immobilienfonds | ImmobilienfondsEin Immobilienfonds ist eine besondere Form des Investmentfonds, bei dem das Anlegerkapital ausschließlich in Immobilienwerte investiert wird. Es gibt sowohl offene als auch geschlossene Immobilienfonds. Darüber hinaus existieren zahlreiche Spezialfonds, die das Kapital der Anleger beispielsweise ausschließlich in gewerbliche Immobilien oder unbebaute Grundstücke investieren. Geschlossene Immobilienfonds sind allerdings in den letzten Jahren etwas in Verruf geraten, da sie im Zuge der weltweiten Finanzkrisen oftmals in Schwierigkeiten gerieten. Der Grund: Viele Anleger wollten ihr Kapital frühzeitig abziehen. So mussten einige Fonds zunächst eingefroren werden und sind es heute noch, zumindest solange, bis sich die Situation wieder etwas entspannt hat.
Zugriffe - 4116
|
Indexzertifikat | IndexzertifikateEin Indexzertifikat ist ein strukturiertes Finanzprodukt, durch dessen Erwerb der Kapitalanleger das Recht erhält, am festgelegten Fälligkeitszeitpunkt eine bestimmte Kapitalsumme zu erhalten. Die Höhe dieser Kapitalsumme wird allerdings nicht bei Aufsetzen des Zertifikates festgelegt, sondern hängt vom zugrunde liegenden Basiswert ab. Dabei kann es sich beispielsweise um einen Aktienindex handeln. Fällt dieser Index während der Laufzeit des Zertifikates, so erhält der Anleger weniger Kapital ausgezahlt, steigt der Index, bekommt er entsprechend mehr.
Zugriffe - 3725
|
Inflation | InflationMit dem Begriff Inflation bezeichnet man die Entwertung beziehungsweise Wertverschlechterung des im Umlauf befindlichen Geldes über einen bestimmten Zeitraum. Das Grundprinzip ist dabei ganz einfach: Waren und Dienstleistungen werden stets teurer, die Löhne und Gehälter steigen allerdings nicht in gleichem Maße mit an. So ergibt es sich, dass der Bürger vergleichsweise weniger mit seinem Geld kaufen kann. Genau dabei handelt es sich um eine Inflation. Wird die Inflation zu stark, kann sie die gesamte Wirtschaft eines Landes in eine Schieflage bringen oder sogar ganz zerstören. Die Entstehung von schwarzen Märkten wird dadurch gefördert.
Zugriffe - 4382
|
Invaliditätsleistung | InvaliditätsleistungIn der privaten Unfallversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung gehört die Invaliditätsleistung zu den Hauptleistungen der Versicherungsunternehmen und wird erbracht, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind:
Die Unfallversicherung zahlt bei vollem oder teilweisem Verlust der körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit (s. Gliedertaxe). Hinweis
Zugriffe - 5066
|
Invitatio-Modell | Invitatio-ModellDer Gesetzgeber hat zum 01.01.2008 im Rahmen der Änderungen im Versicherungsvertragsgesetz (VVG) festgelegt, das bis dahin gültige Policenmodell (Vertragsunterlagen werden erst mit der Zusendung des Versicherungsscheins übersandt) aufzulösen und hat stattdessen das Antragsmodell (sämtliche Unterlagen müssen vor Vertragsschluss vorliegen) eingeführt. Um die Einfachheit der Versicherungsverkäufe dennoch zu gewährleisten, nutzen die Versicherungsunternehmen eine im BGB vorhandene Regelung, über die Versicherte über eine Belehrung und deren Bestätigung in Kenntnis gesetzt werden müssen.
Zugriffe - 4376
|