153.500 Ehen wurden in Deutschland, dem statistischen Bundesamt zur Folge durch richterlichen Beschluss geschieden. In Deutschland bedarf eine Ehescheidung des Beschlusses eines Familiengerichts. Das bedeutet, dass jede Scheidung, bevor sie rechtskräftig werden kann, vor ein entsprechendes Gericht gehen muss. Dazu muss ein Scheidungsantrag gestellt werden. Für diesen besteht nach deutschem Recht nach wie vor Anwaltspflicht – das bedeutet, dass ein Anwalt die Scheidung bei Gericht für eine der beiden Parteien einreichen muss. Alles in allem ist eine Ehescheidung also mit einer ganzen Reihe von Kosten im Rahmen des Scheidungsprozesses verbunden.
Verbraucherinformationen zu Versicherungen und Finanzen
Hochwertige Elektronikgeräte gehören in jedem Haushalt zur Grundausstattung. Sie erleichtern die Arbeit, dienen zur Kommunikation und sorgen für unterhaltsamen Zeitvertreib. Die Anschaffung von Fernseher, Notebook, Waschmaschine und Gefrierkombination ist allerdings keine preiswerte Angelegenheit. Die High-End-Technik kostet nicht selten ein kleines Vermögen und in vielen Haushalten wird monatelang gespart, bis das ersehnte Gerät tatsächlich gekauft werden kann. Umso ärgerlicher ist es, wenn die teure Technik kurz nach Ablauf der Gewährleistungsfrist durch eine technische Störung funktionsunfähig wird. Gut beraten sind Verbraucher, die frühzeitig eine Garantieverlängerung für die hochwertige Elektronik abgeschlossen haben.
Die uniVersa hat ihr Angebot für eine selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) auf neue Füße gestellt: Während der Trend in der Branche eher dahin ging, Schüler und Studenten nicht mehr gleichberechtigt zu den anderen Verbrauchern zu versichern, nimmt sich die Assekuranz jetzt dieser Kundengruppe an. Hier werden die jungen Menschen nicht nur in der SBU versichert, die uniVersa verzichtet auch darauf, diese Versicherungen mit dem Beginn des Studiums oder der Berufsausbildung in eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) umzuwandeln, die in der Regel mit dem Abschluss einer Risikolebensversicherung verbunden ist.
Die Generali hat mit der Generali Einfach Privat ein Paket geschnürt, das ihre Kunden in nahezu allen Lebenslagen absichern soll. Es enthält eine Privathaftpflicht-, Hausrat-, Glas- und Unfallversicherung und kann um weitere Bausteine wie z. B. eine Wohngebäude-, Rechtsschutz- oder Reisegepäckversicherung ergänzt werden.
Der Hund ist der beste Freund des Menschen: Diese Aussage würden sicher Tausende Hundebesitzer unterschreiben. Aber Hundehalter wissen auch, dass die Liebe zum Tier sehr ins Geld gehen kann: Neben den Futterkosten und der Hundesteuer steht auch immer wieder der Gang zum Tierarzt an. Wenn wegen einer Erkrankung oder nach einem Unfall eine Operation durchgeführt werden muss, können hierfür leicht Behandlungskosten von 2.000 Euro oder mehr entstehen. Solche Beträge reißen ein empfindliches Loch in die Haushaltskasse. Mehrere Versicherungsunternehmen bieten daher eine spezielle OP-Kostenversicherung für Hunde an. Wie bei jeder Versicherung lohnt es sich auch hier, vor dem Vertragsabschluss genau hinzusehen.
Moderne Trends können eine tolle Sache sein, aber manchmal lohnt es sich, ein paar Dinge zu klären, bevor man neue Geräte zum ersten Mal nutzt. Das trifft derzeit insbesondere auf Elektrokleinfahrzeuge zu: So heißen Hoverboards (E-Boards), Mono-Wheels und E-Scooter (= zweirädrige elektrische Kleinroller, nicht zu verwechseln mit elektrischen Straßenrollstühlen) im Versicherungs- und Rechtsdeutsch. Seitdem sie auf dem Markt sind, gibt es ein juristisches Problem:
Böse Zungen behaupten, Frauen führten in ihren Handtaschen ihren halben Hausrat spazieren. Das ist natürlich übertrieben, aber unstrittig ist, dass sich in ihnen wertvollere Dinge als nur Taschentücher oder Puderdosen befinden. Neben Bargeld und Kreditkarten gehören auch das Smartphone oder der Autoschlüssel zum normalen Tascheninhalt. Moderne Kfz-Schlüssel sind heute kleine Technikeinheiten, deren Wiederbeschaffung mit mindestens 200 Euro zu Buche schlägt. Auch Smartphones kosten mehrere Hundert Euro. All das wäre in einem unbedachten Moment, den ein aufmerksamer Dieb für sich nutzt, verloren. Doch die Nürnberger Versicherungs-AG hat hier ein spezielles Angebot parat.
Das sind Zahlen, die erschrecken: Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar wurden Daten veröffentlicht, die deutlich machen, wie es um eine der Volkskrankheiten in Deutschland bestellt ist. 2013 wurden 485.000 Menschen gezählt, die neu an Krebs erkrankt sind. Das geht aus Daten der Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e. V (GEKID) hervor, die 2016 veröffentlicht wurden. Brustkrebs hält dabei bei Frauen einen traurigen Rekord: Er gehört mit 18.000 Toten (2014) zu den häufigsten durch Krebs begründeten Todesursachen.
In der heutigen Zeit der historisch niedrigen Zinsen ist praktisch keine feste Geldanlage mehr lohnend - weder für die Geldinstitute noch für deren Kunden. Dies führt dazu, dass Verbraucher jetzt eher bereit sind, Geld auszugeben und sich für größere Anschaffungen zu verschulden. Sehr viele Kreditinteressenten wenden sich mit ihrer Anfrage zunächst an ihre Hausbank: Dort gibt es noch persönliche Beratung von Mitarbeitern, die oft sogar als Nachbarn, Freunde oder Vereinskollegen bekannt sind. Das schafft Vertrauen und hat in den letzten Jahren zahlreiche Kreditnehmer unvorsichtig gemacht. Sie haben in vielen Fällen zu spät gemerkt, dass mit der Kreditzusage durch ihre Bank auch etwas verbunden war, dass fast niemand benötigt: eine Restschuldversicherung.
Seit Kurzem ist eine brandneue Versicherung auf dem Markt, die sich nur an die Gäste des Münchener Oktoberfests richtet. Die Versicherungsgruppe Die Bayerische und die SituatiVe GmbH aus Düsseldorf haben erkannt, dass so ein Volksfestbesuch nicht immer gut für die Feiernden ausgehen muss und bieten eine praktische Kurzzeit-Vorsorge an: Sie enthält eine Zahnzusatzversicherung von bis zu 2.000 Euro, übernimmt Kosten rund um kosmetische Operationen (Krankenhausaufenthalt, Arzthonorar, OP-Kosten) bis zu 10.000 Euro und kommt für die Kosten eines medizinisch notwendigen Krankentransports zum Wohnort bis zu einer Höhe von 2.000 Euro auf.
Ein Moment der Unaufmerksamkeit genügt, und schon ist man vor der roten Ampel einem anderen Fahrzeug aufgefahren. Auch eine zu hohe Geschwindigkeit kann dazu führen, dass nicht nur Punkte in Flensburg angeschrieben werden, sondern auch ein Fahrverbot ausgesprochen wird. Fälle dieser Art sind oft nicht eindeutig und landen häufig vor deutschen Gerichten. Dort ziehen sie für die unterlegene Partei meistens hohe Anwalts- und Gerichtskosten nach sich. Gut, wenn man dann eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen hat.
In Deutschland haben seit dem Start am 13. Juli 2016 mehr als 7,7 Millionen Menschen das Spiel Pokémon Go auf ihr Smartphone heruntergeladen. Marktforscher gehen davon aus, dass davon 7 Millionen regelmäßig aktive Spieler sind. Vor allem in größeren Städten sieht man einzeln oder in Gruppen Spieler, die mit gesenktem Kopf und dem stetigen Blick auf ihr Smartphone-Display die kleinen Pixelmonster jagen, die überall verteilt sind. Im Durchschnitt beschäftigen sich Nutzer pro Tag 43 Minuten mit diesem Spiel – länger als mit Instagram, WhatsApp oder Snapchat.
Wer an seinen Urlaub denkt, hat nur die schönen Bilder vor Augen: strahlender Sonnenschein, glasklares Wasser oder idyllische Berglandschaften. Doch so vielfältig wie die Urlaubsmöglichkeiten sind auch die Risiken, zu verunglücken oder zu erkranken. Wer dann nicht versichert ist, sieht sich schnell großen Kosten gegenüber. Gerade wenn ärztliche Behandlungen oder Transporte im Ausland nötig werden, springt die normale Krankenversicherung nur sehr begrenzt ein.Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen und welche Versicherungen grundsätzlich zu empfehlen sind.
Die Regeln sind klar: Eine Versicherung schließt man ab, wenn man sie braucht und kündigt sie wieder, wenn kein Bedarf mehr besteht. Doch dass auch die Versicherer selbst die Möglichkeit haben, Verträge zu kündigen, ist vielen Verbrauchern gar nicht bewusst.
Eine Reise kann aus vielen Gründen nicht angetreten werden. Das Stornieren von Hotel, Flug, Bus oder Bahn verursacht dann unangenehme Kosten. Daher stellt sich immer die Frage, ob man generell eine Versicherung für den Reiserücktritt abschließen sollte oder nicht.
Seit dem 1. April 2015 sind neue gesetzliche Regelungen zur Verwendung von Kurzzeitkennzeichen in Kraft getreten. Kurzzeitkennzeichen sind für Überführung-, Prüfungs- und Probefahrten eingeführt worden. Das Kurzzeitkennzeichen darf dabei nur an einem einzigen Fahrzeug genutzt werden. Kurzzeitkennzeichen haben eine maximale Gültigkeit von 5 Tagen, was auch an den gelben Kennziffern auf der rechten Seite des Kurzzeitkennzeichens zu erkennen ist.
Durch die enorm steigenden Kosten im Gesundheitswesen steigen auch die Kosten in der privaten Krankenversicherung. Deshalb heben viele Versicherer die Kosten entsprechend an und die Versicherten müssen die höheren Beiträge schultern. Nur leider stoßen gerade viele ältere Beitragszahler an ihre Grenzen. Doch im gleichen Atemzug bieten die privaten Krankenversicherungen Neukunden viel günstigere Tarife an, die jedoch die gleichen Leistungsmerkmale haben. Hier geht es vor allem um die Neukundengewinnung.