Die Strompreise sind in den letzten Jahren zum Ärger der Verbraucher immer weiter gestiegen. Besonders stark betroffen davon sind Haushalte mit relativ niedrigem Einkommen, vom ohnehin schon knappen Budget muss mehr für Energie aufgewendet werden. 2017 werden die Strompreise vermutlich ein neues Hoch erklimmen, verantwortlich dafür ist vor allem die steigende EEG-Umlage, dazu kommen höhere, regional unterschiedliche Kosten für den Ausbau der Stromnetze. "Auf zwei Wegen kann man den steigenden Strompreisen ein Schnippchen schlagen: Energie sparen - oder den Anbieter wechseln", meint Oliver Schönfeld von Ratgeberzentrale.de. Die meisten Haushalte aber würden die Chancen des liberalisierten Strommarktes nicht nutzen. Zum einen, weil sie zu träge für einen Wechsel seien, zum anderen, weil sie von der Masse an Anbietern und Tarifen überfordert seien.
Verbraucherinformationen zu Versicherungen und Finanzen
Informatives, Ratgeber, Nachrichten und Hintergründe zu den Themen Versicherungen, Finanzen (Geldanlage und Kredite) sowie Altersvorsorge.
5342 Aufrufe