Ratgeber Versicherungen und Finanzen

Verbraucherinformationen zu Versicherungen und Finanzen

Informatives, Ratgeber, Nachrichten und Hintergründe zu den Themen Versicherungen, Finanzen (Geldanlage und Kredite) sowie Altersvorsorge.

Vermögenswirksame Leistungen verfallen in Milliardenhöhe


Sieben Millionen Arbeitnehmer lassen ihre Ansprüche auf vermögenswirksame Leistungen (VL) verfallen, ergab eine Studie von Prof. Dr. Jens Kleine am privaten Forschungsinstitut Research Center for Financial Services (CFin). Laut Forscher haben die verfallenen vermögenswirksamen Leistungen einen Gegenwert von insgesamt etwa 1,6 Milliarden Euro. Warum die Arbeitnehmer ihre VL verfallen lassen, ist nicht bekannt.

Weiterlesen
  9294 Aufrufe

Lohnt sich ein Bausparvertrag überhaupt noch?

Wohl kaum einem Finanzprodukt haftet derart hartnäckig der Ruf eines völlig aus der Mode gekommenen Sparmodells an wie dem Bausparvertrag – gleichzeitig hat sich aber auch kaum ein Finanzprodukt über die Jahre und Jahrzehnte hinweg so erfolgreich am Markt gehalten. Bausparverträge – der Name sagt es schon – werden in erster Linie von Verbrauchern und Sparern genutzt, die den Traum vom Eigenheim realisieren möchten. Die Statistik zeigt deutlich: Die Verbraucher schließen auch 2017 immer noch in großer Zahl neue Bausparverträge ab und viele Haushalte sind bereits durch mindestens einen aktiven Bausparvertrag mit einer Bausparkasse verbunden.

Weiterlesen
  3123 Aufrufe

Festgeldkonto, die sichere Geldanlage: Vergleich der Zinsen fürs Festgeld

Die Geldanlage auf einem Festgeldkonto, auch Termingeldkonto genannt, ist einfach: Sie sind Kapitalgeber für einen bestimmten Zeitraum (Anlagezeitraum). Dafür zahlt die Bank Ihnen Zinsen. Faktisch werden Sie durch die Zinsen dafür bezahlt, dass die Bank mit Ihrem Geld arbeiten kann. Oder anders gesagt, man entschädigt Sie für Ihren Verzicht, den investierten Geldbetrag auszugeben. Das Festgeld bietet eine sichere Rendite innerhalb der vereinbarten Laufzeit, weil die Zinsen genauso fest vereinbart sind, wie die Laufzeit. Je länger die Laufzeit der Geldanlage, umso höher fallen die Zinsen aus.

Weiterlesen
  5137 Aufrufe

Tagesgeld: Zinsen für Tagesgeldkonten vergleichen

Wem die Geldanlage auf ein Festgeldkonto nicht flexibel genug ist, ist mit dem Tagesgeldkonto gut beraten. Anders als bei Festgeld ist das angelegte Geld jederzeit verfügbar. Das Tagesgeldkonto ist äußerst interessant als Cashkonto, welches laufende Kosten für einen begrenzten Zeitraum absichern soll. Wer zum Beispiel auf seinem Girokonto keine Guthabenzinsen erhält, kann dies unproblematisch mittels Tagesgeld ändern, wenn er die üblichen Bankarbeitstage für Onlineüberweisungen (2-3 Werktage) berücksichtigt. Kündigungsfristen gibt es nicht, sie können also über Ihre Geldanlage jederzeit verfügen.

Weiterlesen
  5171 Aufrufe

Alternativen zum Sparbuch

Sparbücher kennt heutzutage jeder Erwachsene und jedes Kind. Hat nicht jeder als Kind einmal im Jahr das Ersparte aus der Spardose zur Bank gebracht und auf das eigene Sparbuch eingezahlt? Es sorgte für Sicherheit und ein Wohlfühlgefühl. Man ging mit dem Gedanken nach Hause, etwas Gutes getan zu haben. Doch wie sieht es heute aus? Ist das Sparbuch neben der Flut an sonstigen Finanzprodukten überhaupt noch überlebensfähig?

Weiterlesen
  5037 Aufrufe

© 2022 vv360.de - Unabhängiger Ratgeber für Versicherungen, Geldanlagen und Kredite