In Zeiten niedriger Zinsen ist es für zahlreiche Anleger nicht ganz einfach, die passende Kapitalanlage zu finden. Bei der Suche und späteren Nutzung der Geldanlage werden leider häufig Fehler gemacht, die zu verringerten Renditen oder sogar zu unnötigen Verlusten führen können. Wir möchten daher gerne im folgenden Beitrag zehn häufige Fehler bei der Kapitalanlage nennen und Ihnen gerne Tipps geben, wie Sie diese Fehler möglichst vermeiden können.
Verbraucherinformationen zu Versicherungen und Finanzen
Mit der Geburt eines Kindes ändert sich die eigene Lebenssituation grundlegend, auch die Finanzplanung sollte daraufhin angepasst werden. "Prinzipiell gilt es, sich nun die Frage zu stellen: Sind wir als Familie überhaupt mit Blick auf finanzielle Unwägbarkeiten des Lebens zufriedenstellend abgesichert", so Jan Philip Weber vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Existenzielle Risiken könnten beispielsweise mit einer Berufsunfähigkeits- und einer Risikolebensversicherung abgedeckt werden.
Niedrige Zinsen auf dem Tagesgeldmarkt werden durch vereinzelte Neukundenangebote schmackhaft gemacht. Ansonsten gäbe es im Bereich der Tagesgeldkonten nämlich derzeit so gut wie nur von sinkenden Zinsen zu berichten. Steigende Zinsen sind für den deutschen Markt wahrscheinlich erst einmal für einige Jahre ausgeschlossen. Fakt ist jedoch, dass es immer noch einige Neukundenangebote gibt, bei denen die Kunden zumindest für einen gewissen Zeitraum einen attraktiven Zinssatz geboten bekommen.