Ratgeber Versicherungen und Finanzen

Verbraucherinformationen zu Versicherungen und Finanzen

Informatives, Ratgeber, Nachrichten und Hintergründe zu den Themen Versicherungen, Finanzen (Geldanlage und Kredite) sowie Altersvorsorge.

Kamera-Versicherung: Versicherungsschutz für Kameras

Digitalkameras der heutigen Zeit haben nichts mehr mit den Fotoapparaten vergangener Jahrzehnte gemein. Die Geräte sind hochtechnologisierte Wunderwerke der Technik mit unzähligen Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Preislich bewegen sich hochauflösende Digitalkameras zwischen wenigen Hundert Euro bis zu vierstelligen Beträgen. Für professionelle Fotografen gehört eine hochwertige Kamera zur Berufsausstattung. Doch auch Hobbyfotografen entscheiden sich immer häufiger für technisch anspruchsvolle Geräte. Allein der hohe Wert einer modernen Digitalkamera wirft Fragen nach dem passenden Versicherungsschutz auf, denn eine Beschädigung oder ein Verlust des Hightech-Gerätes zieht unangenehme finanzielle Konsequenzen nach sich.

Weiterlesen
  3852 Aufrufe

Handyversicherung: Versicherungsschutz für Handy, Smartphone und iPhone

Das iPhone von Apple hat den Markt für Mobiltelefone revolutioniert. Das amerikanische Technologieunternehmen hat mit seinem Smartphone neue Maßstäbe in Technik und Design gesetzt und die Geräte nehmen noch heute eine Vorreiterposition in diesem Marktsegment ein. Nicht zuletzt wegen der technischen Raffinessen ist das iPhone für viele Nutzer ein Statussymbol, das zur meistgenutzten Technik im Alltag geworden ist. Für die Modelle der neuesten Generation müssen die Nutzer tief in die Tasche greifen. Mehrere Hundert Euro werden für die Anschaffung fällig. Aber auch die Smartphones anderer Hersteller haben ihren Preis. Eine Versicherung für das Handy oder Smartphone ist aus diesem Grund eine sinnvolle Investition, um das kostspielige Mobiltelefon vor Schäden oder Diebstahl zu schützen.

Weiterlesen
  3729 Aufrufe

Tabletversicherung: Versicherungsschutz für Tablet und iPad

Tablet-PCs sind die neueste Entwicklung in der Computertechnologie. Die ultraflachen Geräte sind jederzeit mobil einsetzbar und besitzen sämtliche Eigenschaften eines fest installierten Computers oder Notebooks. Vorreiter in der Entwicklung war das Technologieunternehmen Apple, das mit dem iPad vor einigen Jahren den ersten Tablet-PC auf den Markt gebracht hat. Noch heute sind die Geräte richtungsweisend in Technik und Design und erfreuen sich bei Nutzern aller Altersgruppen großer Beliebtheit. Allerdings hat die Technik ihren Preis und die flachen Allroundtalente sind in der Anschaffung nicht ganz billig. Zum Schutz vor Schäden und Diebstahl sollte aus diesem Grund frühzeitig über eine iPad Versicherung nachgedacht werden.

Weiterlesen
  3750 Aufrufe

Notebookversicherung: Versicherungsschutz für Notebooks

Notebooks sind für viele Berufsgruppen ein unverzichtbares Arbeitsmittel und gehören in den meisten Privathaushalten zur Standardausstattung. Durch die flexiblen Einsatzmöglichkeiten haben Notebooks traditionelle, fest installierte PCs weitestgehend abgelöst. Die tragbaren Geräte sind Begleiter auf Reisen, werden zu Präsentationen eingesetzt und dienen als mobiler Datenspeicher. Allerdings haben moderne Notebooks, in denen die neueste Technik verbaut wurde, ihren Preis. Ein vierstelliger Betrag wird nicht selten bei der Anschaffung fällig. Um diesen Wert zu schützen, empfiehlt es sich, frühzeitig über eine Absicherung für den Schadensfall nachzudenken.

Weiterlesen
  3883 Aufrufe

Versicherungsschutz und Garantieverlängerung für hochwertige Elektronik

Hochwertige Elektronikgeräte gehören in jedem Haushalt zur Grundausstattung. Sie erleichtern die Arbeit, dienen zur Kommunikation und sorgen für unterhaltsamen Zeitvertreib. Die Anschaffung von Fernseher, Notebook, Waschmaschine und Gefrierkombination ist allerdings keine preiswerte Angelegenheit. Die High-End-Technik kostet nicht selten ein kleines Vermögen und in vielen Haushalten wird monatelang gespart, bis das ersehnte Gerät tatsächlich gekauft werden kann. Umso ärgerlicher ist es, wenn die teure Technik kurz nach Ablauf der Gewährleistungsfrist durch eine technische Störung funktionsunfähig wird. Gut beraten sind Verbraucher, die frühzeitig eine Garantieverlängerung für die hochwertige Elektronik abgeschlossen haben.

Weiterlesen
  5285 Aufrufe

© 2022 vv360.de - Unabhängiger Ratgeber für Versicherungen, Geldanlagen und Kredite