Verbraucherinformationen zu Versicherungen und Finanzen
Risikolebensversicherung nicht ohne Gesundheitsprüfung abschließen
Mit einer Risikolebensversicherung (Risiko-LV) schützen Hauptverdiener ihre Famile: Ehepartner, Lebenspartner und Kinder sind im Todesfall finanziell abgesichert (siehe auch: Hinterbliebenenschutz mittels Risikolebensversicherung). Das Problem: Wer schon krank ist, bekommt möglicherweise keine Risiko-LV bei einer deutschen Versicherung. Die vermeintliche Lösung: Eine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen und ohne Gesundheitsprüfung. Ob und bei wem dies sinnvoll ist, lesen Sie in diesem Ratgeber.
Keine Risiko-LV ohne Gesundheitscheck in Deutschland
In Deutschland dürfen Versicherungsgesellschaften seit 2010 nur Risikolebensversicherungen mit Gesundheitsprüfung anbieten. Sie dürfen nicht damit werben, dass keine Gesundheitsprüfung stattfindet. Vor 2010 haben Versicherungsnehmer selten von Versicherungen ohne Gesundheitsscheck profitiert.
Verzicht auf Gesundheitsprüfung hat oftmals Nachteile
Selbst dann, wenn Sie in Erwägung ziehen, eine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung abzuschließen, sollten Sie dies gut überdenken. Legale Möglichkeiten gibt es natürlich beispielsweise bei ausländischen Versicherungen, bei denen derartige Verträge durchaus noch angeboten werden. Allerdings ist es in der Praxis meistens so, dass der Verzicht auf die Gesundheitsprüfung für den Versicherungsnehmer eher Nachteile hat, als dass er Vorteile mit sich bringen würde. Der Grund ist schlichtweg der, dass die Versicherungsgesellschaft zwar einerseits auf Gesundheitsfragen verzichtet. Da sie jedoch andererseits genau aus diesem Grund nicht mehr abschätzen kann, wie hoch das Risiko ist, dass die Versicherung tatsächlich in Anspruch genommen wird, sind die Beiträge oftmals höher als vergleichbare Angebote mit Gesundheitsprüfung. Es mag zwar auf den ersten Blick für Versicherungsnehmer attraktiv sein, dass der Versicherer auf oftmals lästige Gesundheitsfragen verzichtet. Allerdings ist es so, dass dann auch mit einem automatischen „Beitragsaufschlag“ kalkuliert werden muss. Sinnvoll kann eine Risiko-Lebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung nur für solche Versicherungsnehmer sein, die aufgrund verschiedener Erkrankungen bei anderen Versicherern, die mit einem Gesundheitscheck arbeiten, gar keine Risikolebensversicherung erhalten würden.