Ratgeber Versicherungen und Finanzen

Verbraucherinformationen zu Versicherungen und Finanzen

Informatives, Ratgeber, Nachrichten und Hintergründe zu den Themen Versicherungen, Finanzen (Geldanlage und Kredite) sowie Altersvorsorge.
3 minutes reading time (631 words)

Handyversicherung: Versicherungsschutz für Handy, Smartphone und iPhone

Das iPhone von Apple hat den Markt für Mobiltelefone revolutioniert. Das amerikanische Technologieunternehmen hat mit seinem Smartphone neue Maßstäbe in Technik und Design gesetzt und die Geräte nehmen noch heute eine Vorreiterposition in diesem Marktsegment ein. Nicht zuletzt wegen der technischen Raffinessen ist das iPhone für viele Nutzer ein Statussymbol, das zur meistgenutzten Technik im Alltag geworden ist. Für die Modelle der neuesten Generation müssen die Nutzer tief in die Tasche greifen. Mehrere Hundert Euro werden für die Anschaffung fällig. Aber auch die Smartphones anderer Hersteller haben ihren Preis. Eine Versicherung für das Handy oder Smartphone ist aus diesem Grund eine sinnvolle Investition, um das kostspielige Mobiltelefon vor Schäden oder Diebstahl zu schützen.

Welchen Zweck erfüllt die Smartphoneversicherung?

Die Versicherung schützt das Smartphone vor Schäden, die durch äußere Einwirkung zustande kommen im Rahmen eines exakt definierten Leistungspaketes. In der Regel wird ein bestimmter monatlicher Betrag gezahlt, um im Bedarfsfall auf die vereinbarten Leistungen zurückgreifen zu können. Damit unterscheidet sich die Smartphoneversicherung nicht grundsätzlich von anderen Formen der Absicherung. Die Sinnhaftigkeit eines derartigen Versicherungsschutzes wird deutlich, wenn man den hohen Preis für die Geräte berücksichtigt. Einige Hundert Euro müssen für die neuesten Modelle bezahlt werden. Eine Beschädigung durch einen Sturz auf einen harten Untergrund kann das Smartphone irreparabel beschädigen. Da der Hersteller in einem solchen Fall keine Garantieleistungen übernimmt, trägt allein der Nutzer den finanziellen Schaden. Gleiches gilt für ein verschüttetes Wasserglas, das versehentlich umgestoßen wurde und im Fall von Diebstahl. Mit dem Rundumschutz einer Smartphone-Versicherung kann diesen Risiken gelassener entgegengesehen werden.


Ist die Smartphone Versicherung auch bei sorgsamem Umgang mit dem Gerät erforderlich?

Selbstverständlich sind Smartphone-Besitzer um einen sorgsamen Umgang mit dem technischen Meisterwerk bemüht. Dennoch lauern im Alltag Gefahren, vor denen niemand gefeit ist. Ein versehentliches Fallenlassen des Smartphones kann schwerwiegende Folgen für die empfindlichen Bauteile haben und eine Reparatur kann unter Umständen mit mehr als 200 Euro zu Buche schlagen. Vor diesem Hintergrund ist es kostengünstiger, ein paar Euro in eine Smartphoneversicherung zu investieren, als im Schadensfall auf den Reparaturkosten sitzen zu bleiben.

Welche Leistungen übernimmt die Smartphone Versicherung?

Die Leistungen der Grundabsicherung gegen die täglichen Risiken des Alltags ähneln sich bei den einzelnen Anbietern. Bei der Assona-Versicherung sind zum Beispiel in der iPhone Versicherung diese Leistungen eingeschlossen:

  • Schutz vor Bodenstürzen
  • Schutz vor Bruchschäden am Display oder Gehäuse
  • Schutz vor Schäden durch Flüssigkeiten
  • Schutz vor Schäden nach Bedienungsfehlern
  • Schutz vor Überspannung und nach Kurzschluss
  • Brandschutz

Darüber hinaus werden in der Regel Materialfehler, Konstruktionsfehler und Montagefehler über die iPhone Versicherung für den Fall abgedeckt, dass die Herstellergarantie bereits abgelaufen ist. Bei Neugeräten gilt das ab dem 25. Monat nach dem Kauf, bei gebrauchten iPhones tritt die Regelung ab dem 13. Monat nach Kaufdatum in Kraft. Darüber hinaus bieten viele Versicherer Zusatzleistungen an, die separat hinzugebucht werden können.

Zu den wichtigsten Zusatzoptionen bei der iPhone / Smartphone Versicherung gehören der Schutz bei Einbruchdiebstahl und Raub. Dass Besitz Begehrlichkeiten weckt, ist eine Binsenweisheit und für Langfinger sind die multifunktionalen Hightech-Geräte von Apple eine begehrte Beute. Einbrecher suchen im Auto oder in der Wohnung gezielt nach iPhones, weil sich die mobilen Endgeräte zügig zu Geld machen lassen. Darüber hinaus bieten einige Versicherungsgesellschaften eine Absicherung gegen widerrechtlich entstandene Gesprächskosten an. Wird das iPhone gestohlen und der Besitzer bemerkt den Verlust nicht sofort, bleibt die Karte natürlich aktiviert und kann von Unbefugten für kostspielige Telefonate genutzt werden.

Wie hoch sind die monatlichen Kosten für die iPhone / Smartphone Versicherung?

Die monatlichen Kosten für eine iPhone / Smartphone Versicherung halten sich in einem überschaubaren Rahmen. Bereits ab vier Euro ist eine monatliche Grundabsicherung erhältlich. Die Buchung von Zusatzoptionen kann diesen Betrag unter Umständen verdoppeln. Ob eine Selbstbeteiligung im Schadensfall fällig wird, erfahren die Versicherten aus den Unterlagen des Anbieters. Einige Versicherer verzichten auf eine Eigenbeteiligung an den Kosten, andere wiederum verlangen einen Selbstkostenanteil, der zwischen 20 und 35 Euro liegt, von den Versicherten.

Kamera-Versicherung: Versicherungsschutz für Kamer...
Tabletversicherung: Versicherungsschutz für Tablet...

Ähnliche Beiträge

© 2022 vv360.de - Unabhängiger Ratgeber für Versicherungen, Geldanlagen und Kredite