Ratgeber Versicherungen und Finanzen

Verbraucherinformationen zu Versicherungen und Finanzen

Informatives, Ratgeber, Nachrichten und Hintergründe zu den Themen Versicherungen, Finanzen (Geldanlage und Kredite) sowie Altersvorsorge.
1 minute reading time (241 words)

Diese Versicherungen sind von der Steuer absetzbar

In den letzten Jahren hat sich im Steuerrecht einiges für Verbraucher zum Positiven hin verändert. Im Bereich der Versicherungen ist es zum Beispiel so, dass die Anzahl der absetzbaren Versicherungsarten gestiegen ist. Allerdings muss beim Anfertigen der Einkommensteuerklärung darauf geachtet werden, um welche Versicherungsarten es sich im Detail handelt. Dabei wird vor allem unterschieden, ob berufliche oder private Risiken abgesichert werden.

Beiträge zu Versicherungen als Werbungskosten absetzbar

Bei verschiedenen Versicherungen, mit denen ein berufliches Risiko abgesichert wird, erfolgt die Absetzbarkeit im Zuge der Werbungskosten. In diesen Bereich fallen in erster Linie die folgenden Versicherungsarten:

  • Berufshaftpflichtversicherung
  • spezielle Unfallversicherung (nur für Berufsunfälle)
  • Rechtsschutzversicherung (Baustein: Arbeitsrechtsschutz)
  • Dienstunfähigkeitsversicherung (ausschließlich für im öffentlichen Dienst Beschäftigte)

Beiträge zu diesen Versicherungen können - natürlich unter Berücksichtigung geltender Höchstgrenzen - im Zuge der Einkommensteuererklärung in die Spalte Werbungskosten eingetragen werden.

 

Diese Versicherungsprämien zählen zu den Sonderausgaben

Neben den zuvor genannten Versicherungsarten gibt es eine Reihe von Versicherungen, die keine beruflichen Gefahren, wohl aber private Risiken absichern. Bei diesen Versicherungen ist es so, dass die Beiträge als Sonderausgaben absetzbar sind. In erster Linie sind an dieser Stelle die

Natürlich fallen auch die Sozialversicherungen in diesen Bereich, wie zum Beispiel die gesetzliche Renten- oder Arbeitslosenversicherung. Falls Beiträge zu Versicherungen gezahlt werden, die teilweise berufliche und teilweise private Risiken absichern, so ist auch bei der Absetzbarkeit darauf zu achten, dass eine Aufteilung auf Werbungskosten und Sonderausgaben erfolgt.

Sind die Beiträge der privaten Krankenversicherung...
Lohnt sich der Immobilienkauf als Geldanlage und A...

Ähnliche Beiträge

© 2022 vv360.de - Unabhängiger Ratgeber für Versicherungen, Geldanlagen und Kredite