Ratgeber Versicherungen und Finanzen

Verbraucherinformationen zu Versicherungen und Finanzen

Informatives, Ratgeber, Nachrichten und Hintergründe zu den Themen Versicherungen, Finanzen (Geldanlage und Kredite) sowie Altersvorsorge.
2 minutes reading time (496 words)

Autokredite

Um ihren Kunden die Entscheidung für den Kauf eines neuen oder gebrauchten Autos zu erleichtern, bieten große Automobilhersteller gleichzeitig eine Finanzierung über einen Autokredit an. Bei Konzernen wie Volkswagen, BMW oder Daimler können Autokäufer diesen über die hauseigene Bank aufnehmen, wobei die Abwicklung auch direkt beim Händler erfolgen kann. Hierdurch erübrigt sich ein zeitaufwendiger Autokreditvergleich, sodass die Abwicklung über den Autohändler für viele Kunden komfortabler ist. Moderne Automobilhersteller betrachten die Kombination von Autokauf und Autokredit mittlerweile als Serviceleistung, die mitunter auch die Kaufentscheidung beeinflussen kann.

Dennoch kann sich ein Autokreditvergleich langfristig auszahlen, denn neben Autobanken bieten unter anderem auch zahlreiche Direktbanken Autokredite zu günstigen Konditionen an. Auf entsprechenden Vergleichsseiten können sich Autokäufer einen guten Überblick verschaffen und die besten Angebote mit wenigen Klicks direkt vergleichen.

Voraussetzungen für einen günstigen Autokredit

Um die bestmögliche Finanzierungsform für den Autokauf zu finden, sollten sich potenzielle Kreditnehmer bereits vor einem Vergleich einen genauen Überblick über die persönliche Situation und die Voraussetzungen für ein entsprechendes Darlehen verschaffen. Ein erster Schritt bestünde darin, festzustellen, wie viel Kapital sich beispielsweise aus Ersparnissen zum Kauf eines Autos beisteuern ließe. Sobald die Entscheidung für ein Auto gefallen ist, empfiehlt es sich, für einen ersten Vergleich sowohl ein Angebot für einen Barkauf als auch eines für die Finanzierung über einen Autokredit erstellen zu lassen. Hier lohnt es sich durchaus, die Barkaufpreise mehrerer Händler miteinander zu vergleichen, da diese mitunter verschiedene Rabatte anbieten. Ein Vergleich der Autokredite selbst zahlt sich jedoch selten aus, da die Händler üblicherweise die standardisierten Angebote der Autobanken vermitteln. Kreditnehmer sollten darauf achten, dass sie bei ihrem Finanzierungsangebot eine monatliche Rate festlegen lassen, die bezahlbar ist – diese können sie auch für weitere Vergleiche nutzen.

Ein Autokreditvergleich ist sinnvoll, sobald sowohl der Barkaufpreis als auch das Finanzierungsangebot des Händlers vorliegen. Mit diesen Informationen können Autokäufer auf zahlreichen Onlineportalen einen Kostenvergleich für den Autokredit durchführen. Für ein möglichst genaues Ergebnis sollten hierbei jedoch unbedingt die Gesamtkosten der jeweiligen Autokredite herangezogen werden. Diese ergeben sich aus der Summe aller monatlichen Raten abzüglich des günstigsten Barkaufpreises. Dieses Vorgehen ermöglicht es beispielsweise, auch die Nachteile eines fehlenden Rabatts bei Abschluss eines Autokredits über die Händlerfinanzierung in den Vergleich einzubeziehen. Auf diese Weise können Kunden einen genauen Kostenbeitrag kalkulieren.

Oftmals wird die Möglichkeit außer Acht gelassen, dass zur Finanzierung teurer Fahrzeuge auch der Abschluss mehrerer Autokredite in einem Vergleich getestet werden kann. In einigen Vergleichen zeigt sich, dass Direktbanken häufig günstige Konditionen für einen Autokredit anbieten, die jedoch nur bis zu einer Höhe von rund 10.000 Euro gelten. Wer mit dem Gedanken spielt, zwei Autokredite zu beantragen, sollte bedenken, dass beim Abschluss zweier Darlehen auch doppelte Bearbeitungsgebühren anfielen.

Neben den rein quantitativen Vergleichen ist potenziellen Kreditnehmern zudem anzuraten, sich stets darüber zu informieren, welche Erfahrungen andere Kunden mit den jeweiligen Anbietern gemacht haben. So haben sich einige günstige Angebote im Nachhinein durchaus als negativ herausgestellt, weil z. B. bei Abschluss des Kreditvertrags keine Prüfung des Kreditgebers durchgeführt wurde und dieser sich bei Zahlungsverzug als gnadenloser Vollstrecker entpuppt hat.

Baukredite
Ratenkredite

Ähnliche Beiträge

© 2022 vv360.de - Unabhängiger Ratgeber für Versicherungen, Geldanlagen und Kredite