Tagesgeldkonto
Begriff | Definition |
---|---|
Tagesgeldkonto | TagesgeldkontoBei den in Deutschland verfügbaren Formen von Anlagekonten unterscheidet man grundsätzlich zwischen dem Festgeld- und dem Tagesgeldkonto. Während bei einem Festgeldkonto das Kapital des Anlegers - wie der Name bereits andeutet - für einen bestimmten Zeitraum festgelegt ist, kann der Anleger mit einem Tagesgeldkonto tagtäglich über sein dort befindliches Kapital verfügen. Seine Kapitalanlage ist also wesentlich flexibler gestaltet, als das Festgeldkonto. Bezahlen muss der Anleger diese Flexibilität allerdings mit deutlich niedrigeren Zinssätzen, die sich zudem bei einem Tagesgeldkonto ständig ändern können. Trotzdem sollten alle Anleger ein Tagesgeldkonto bevorzugen, die unter Umständen auf ihr Kapital angewiesen sein könnten, beziehungsweise dieses nicht für einen längeren Zeitraum problemlos entbehren können.
Zugriffe - 3980
|