Ratgeber Versicherungen und Finanzen

Nennwert

Begriff Definition
Nennwert

Nennwert

Den Nennwert kennt man vor allem von Währungen, er kommt aber auch bei Aktien zum Einsatz. Grundsätzlich ist damit der Wert gemeint, den die Aktie beziehungsweise das jeweilige Zahlungsmittel wirklich hat. Bei Münzen und Geldscheinen ist dies einfach: Unter dem Nennwert versteht man jenen Betrag, der aufgedruckt beziehungsweise eingeprägt ist. Bei Aktien und anderen Wertpapieren dagegen versteht man unter dem Nennwert den Preis, den das Wertpapier bei seiner Ausgabe hatte. Die spätere Kursentwicklung bleibt hierbei also unberücksichtigt. Dadurch ist es bei Wertpapieren eher die Regel als die Ausnahme, dass der Nennwert und der Kurswert sehr stark differieren. Dies kann aber auch bei Währungen vorkommen, insbesondere bei Sammlermünzen, die oftmals einen sehr viel höheren Kurswert aufweisen, als es ihrem eigentlichen Nennwert entspricht.

Zugriffe - 4070

© 2022 vv360.de - Unabhängiger Ratgeber für Versicherungen, Geldanlagen und Kredite