Ratgeber Versicherungen und Finanzen

Indexzertifikat

Begriff Definition
Indexzertifikat

Indexzertifikate

Ein Indexzertifikat ist ein strukturiertes Finanzprodukt, durch dessen Erwerb der Kapitalanleger das Recht erhält, am festgelegten Fälligkeitszeitpunkt eine bestimmte Kapitalsumme zu erhalten. Die Höhe dieser Kapitalsumme wird allerdings nicht bei Aufsetzen des Zertifikates festgelegt, sondern hängt vom zugrunde liegenden Basiswert ab. Dabei kann es sich beispielsweise um einen Aktienindex handeln. Fällt dieser Index während der Laufzeit des Zertifikates, so erhält der Anleger weniger Kapital ausgezahlt, steigt der Index, bekommt er entsprechend mehr.

Zugriffe - 3725

© 2022 vv360.de - Unabhängiger Ratgeber für Versicherungen, Geldanlagen und Kredite