Fondssparplan
Begriff | Definition |
---|---|
Fondssparplan | FondssparplanAktienfonds setzen grundsätzlich auf eine Diversifizierung des Risikos für den Anleger, indem sie das Anlagekapital auf eine ganze Reihe unterschiedliche Aktien aufteilen. Das Kapital der Anleger wird dabei zunächst im Fonds gesammelt und dann in die Wertpapiere investiert. Darüber hinaus besteht bei vielen Fonds die Möglichkeit, automatisch in regelmäßigen Abständen Anteile zu erwerben. Hierbei spricht man auch von einem Fondssparplan. Wer also festgelegte Beträge über einen längeren Zeitraum ansparen kann, ist mit einem Fondssparplan sehr gut beraten. Durch die Langfristigkeit reduzieren sich die Gebühren und Aufschläge oft sehr deutlich, sodass sich ein höherer Zinsgewinn erzielen lässt. Für Anleger, die ihr Kapital möglichst kurzfristig vermehren wollen, ist er allerdings eher ungeeignet.
Zugriffe - 4126
|