Deflation
Begriff | Definition |
---|---|
Deflation | DeflationDie Deflation bezeichnet das genaue Gegenteil zur Inflation. Dabei wird die Inflation vielen Bundesbürgern weit geläufiger sein als die Deflation. Der Grund dafür: Seit Jahren werden Waren und Dienstleistungen in Deutschland immer teurer und somit das Geld der Bürger immer weniger wert. Genau diesen Zustand bezeichnet man mit dem Begriff Inflation. Bei einer Deflation dagegen sinken die Preise für Waren und Dienstleistungen im beobachteten Zeitraum - alles wird also billiger. Doch wann hat es das zuletzt hierzulande gegeben? Dennoch kamen auch Deflationen in Deutschland insbesondere nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mehrmals vor. Ein solcher Zustand entsteht beispielsweise dann, wenn die Wirtschaftslage allgemein unsicher ist und sich die Verbraucher so mit ihren Ausgaben zurückhalten. Für die Hersteller und Dienstleister ergibt sich in diesem Fall zumeist keine andere Möglichkeit, als die Preise zu senken. Hält dieser Zustand langfristig an, so ergibt sich daraus eine Deflation.
Zugriffe - 3722
|