Bundesschatzbriefe
Begriff | Definition |
---|---|
Bundesschatzbriefe | BundesschatzbriefeÄhnlich wie Bundesanleihen werden auch Bundesschatzbriefe durch den deutschen Staat ausgegeben und stellen somit besonders sichere, langfristige Wertpapiere dar. Sie sind allerdings nicht an einer Börse gelistet. Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Typen von Bundesschatzbriefen. Sie unterscheiden sich insbesondere hinsichtlich der Auszahlung der dadurch generierten Zinsen. Beim ersten Typ werden die Zinsen jedes Jahr einmal ausgezahlt. Im zweiten Fall erfolgt die Zinsauszahlung nur ein einziges Mal am Ende der Laufzeit, was allerdings den Vorteil hat, dass sich die angelaufenen Zinsen thesaurieren und sich somit der Gewinn durch die Anlage für den Anleger deutlich vergrößert. Somit eignen sich Bundesschatzbriefe beispielsweise ideal, um für Kinder bereits in ganz frühem Alter eine Kapitalanlage zu schaffen, die besonders langfristig angelegt ist und trotzdem zufriedenstellende Gewinne erwirtschaftet.
Zugriffe - 3762
Synonyme:
Bundesschatzbrief |