Ratgeber Versicherungen und Finanzen

Aktienindex

Begriff Definition
Aktienindex

Aktienindex

Ein Aktienindex ist ein statistisches Werkzeug zur Beurteilung der Wertentwicklung einer Aktie. Er wird durch eine Kennziffer dargestellt. Grundlage für die Ermittlung eines Aktienindex ist in die laufende Analyse und Beobachtung der entsprechenden Aktien. Aus den daraus gewonnenen Zahlen und Werten wird schließlich ein Mittelwert abgeleitet, der im Anschluss die Kennziffer des Aktienindex darstellt. Durch die Reduzierung auf den Mittelwert ist es möglich, dass einzelne Aktien im Index einen negativen Trend aufweisen, während der Gesamtindex steigt. Der in Deutschland bekannteste Aktienindex ist der DAX (Deutscher Aktien Index).

Zugriffe - 4234

© 2022 vv360.de - Unabhängiger Ratgeber für Versicherungen, Geldanlagen und Kredite